Neue Mosaiksteinchen…
September 16th, 2006 by admin… vervollständigen unser Puzzle langsam zu einem Bild
Dieses Wochenende haben wir wieder ein paar ganz interessante Neuigkeiten über Aramis Ahnen erfahren dürfen… Wir haben sogar Bilder von Aramis’ Großmutter & Großvater väterlicherseits erhalten!
Von Hiltrud Rao (Dobermannzwinger vom Heiligenwald) haben wir dieses Wochenende erfahren, dass Aramis’ Vater, Elroy vom Heiligenwald (WT 27.05.1997) noch weitere vier Geschwister hatte. Dies waren die drei Rüden Esco, Enso, Eros und die Hündin Elfe.
Die Mutter von Elroy, also Aramis’ Großmutter, war Baccira vom Keltenring - sie lebt nicht mehr, wurde aber 12,5 Jahre alt! Elroys Vater bzw. Aramis’ Großvater war Larry von der Mooreiche. Auch er lebt nicht mehr; er verstarb leider viel zu jung im Alter von 7 Jahren an Herzversagen. Die nachfolgenden Bilder haben wir von der Familie Hiltrud und Giuseppe Rao zur Verfügung gestellt bekommen:
Aramis’ Großmutter Baccira vom Keltenring
Aramis’ Großvater war Larry von der Mooreiche
September 16th, 2006 at 10:34 pm
Möchte mich nochmals ganz herzlich bei Hiltrud und Guiseppe Rao für die neuen Informationen und die wunderschönen Bilder von Aramis’ Vorfahren bedanken! Wir freuen uns über jede Kleinigkeit, die wir aus der Geschichte unseres tollen Hundes erfahren dürfen.
Herzlichen Gruß Bettina & Aramis
September 17th, 2006 at 11:29 pm
super toll
ich freu mich für euch
leider bin ich meiner lea immer noch nicht weiter was ihre vergangenheit angeht - ich beneide dich etwas……..
__________
Hello Sanni, nicht verzagen! Wir sind auch wirklich lange dran, Stück für Stück von Aramis’ Geschichte “auszugraben”. Bleib’ einfach am Ball, Du wirst sicherlich noch etwas herausfinden, da bin ich mir ganz sicher! Lieben Gruß Bettina
September 18th, 2006 at 9:11 am
Ach, die Welt ist doch ein (Dobermann) Hühnerhof..laufend tritt mann auf einen und so bekommt mann viel heraus..Wenn Larry so früh an DMC gestorben ist..willst Du nicht an der Untersuchung mit Aramis teilnehmen???Zur Sicherheit und Beruhigung??
LG Anke
__________
Ja Anke,
das ist bereits geplant - hast sicherlich bereits von der Studie der Universität in Zürich erfahren - allerdings war es mir diesen Sommer zu heiß. Jetzt im Herbst werden wir gehen. Gruß Bettina & Männer
September 18th, 2006 at 12:44 pm
Ist Zürich für Euch näher als München?? Wir sind wieder im Januar/Februar ´dran und auch Black kommt mit in das Programm..(Peinlicherweise fallen wir da immer ein “wie die Hunnen”..dann sogar mit 3en..)
___________
Zürich ist für uns ein “Katzensprung” im Vergleich zu der “Weltreise” nach München. Nach ZH brauchen wir nicht einmal eine Stunde; nach München beinahe die vierfache Zeit. Gruß Bettina
October 14th, 2006 at 7:03 am
Hallo Bettina
Bin zufällig auf diese Seite gestoßen.
Habe auch einen Dobermann, einen Sohn von Larry. Der ist jetzt 9 Jahre alt und so fit wie am ersten Tag.
Viele Grüsse
Tommy
____________
Natürlich interessiert mich, wo Ihr herkommt und wie Dein Dobermann, der Sohn des Larry heißt…
Hello Tommy,
schön, Euch über diesen netten comment kennen zu lernen!
Wunderbar, dass Dein DOBe mit neuen (9!!!) Jahren immer noch so ein fitter Bursche ist
Werde Euch eine Email schreiben. Vorab schon mal viele Grüße, Bettina & Aramis
October 15th, 2006 at 2:49 pm
Hello Tommy,
danke für die Bilder von Feldmann!
Die Bilder zeigen es: Dein “Feldi” (Adelwin vom Hause Weil) scheint wirklich immer noch ein absolut fitter DoberMANN zu sein!
Wünschen Dir und Feldmann noch eine lange gemeinsame & gesunde Zeit,
Grüße ins Schwabenländle aus der Fast-Schweiz
Bettina & Aramis